KREISVERBAND > Mitgliederentscheid der Grünen im Kreisverband Hardt
12.07.2013
Insgesamt 58 Schlüsselprojekte aus den Themenbereichen Energiewende und Ökologie, Gerechtigkeit, Soziales, Kultur, Bildung und Moderne Gesellschaft, Menschen- und Bürgerrechte und Transparenz standen beim Mitgliederentscheid der Grünen zur Wahl. Der Kreisverband Hardt Bündnis 90/Die Grünen führte dazu am vergangenen Wochenende im Nebenzimmer der Gaststätte „Grüner Baum“ in Schwetzingen eine Mitgliederversammlung durch.
Stephanie Aeffner (Eppelheim), Adolf Härdle (Hockenheim), Monika Maier-Kuhn
(Schwetzingen) und Patrick Schönenberg (Oftersheim) zählen Stimmen aus.
War die Veranstaltungszeit am Samstagnachmittag recht unkonventionell gewählt, so freuten sich die Kreisvorstandsmitglieder Annette Menges, Patrick Schönenberg und Adolf Härdle umso mehr, dass nicht wenige Mitglieder die Chance zur Mitbestimmung nutzten und über die lebhafte Diskussion über die Schlüsselprojekte.
Nicht überraschend war, dass Themen mit regionaler Bedeutung wie die Bahn attraktiver machen, auf Zustimmung stießen. Den größten Zuspruch erhielt bemerkenswerterweise die Abschaffung der Niedriglöhne gefolgt von die Finanzmärkte neu ordnen und ganz konkret das Beenden der Massentierhaltung. Das Ergebnis des Mitgliederentscheids wurde direkt nach der Stimmenauszählung an die Bundesgeschäftsstelle gemeldet. Weitere Informationen unter www.gruener-mitgliederentscheid.de